Das Goldene Dachl ist ein spätgotischer Prunkerker am Neuen Hof in der Herzog-Friedrich-Straße der Innsbrucker Altstadt und gilt als…
Die Triumphpforte gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Innsbruck.
Die Maria-Theresien-Straße, benannt nach Kaiserin Maria Theresia, ist eine breit angelegte, leicht gekrümmte Pracht- und Geschäftsstraße…
Der Dom zu St. Jakob in Innsbruck, oftmals auch nur kurz als Innsbrucker Dom bezeichnet, ist die Kathedrale beziehungsweise der Bischofssitz…
Das Schloss Ambras ist ein großes Schlossareal an der heutigen südöstlichen Stadtgrenze der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck im Stadtteil…
Der Alpenzoo Innsbruck ist einer der höchstgelegenen Zoos Europas. Auf einer Fläche von rund 10 ha befindet sich in diesem Themenzoo der…
Der Bergisel ist ein 746 m hoher Hügel im Süden des Stadtteils Wilten von Innsbruck.
Die Hafelekarspitze ist ein 2334 m ü. A. hoher Gipfel der Nordkette nördlich von Innsbruck.
Popular mountain resort easily reachable from Innsbruck. Challenging slopes ideal for intermediate skiers and night skiing.
Die Innsbrucker Nordkettenbahnen in Tirol erschließen die Nordkette, die südlichste Gebirgskette des Karwendel.
Die Innsbrucker Nordkettenbahnen in Tirol erschließen die Nordkette, die südlichste Gebirgskette des Karwendel.
Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite
Der Botanische Garten der Universität Innsbruck wurde 1793 gegründet und befindet sich seit 1913 am heutigen Standort im Stadtteil Hötting.
Die Pfeishütte ist eine Schutzhütte der Sektion Innsbruck des Österreichischen Alpenvereins in 1922 m ü. A.
Der Baggersee, amtlich Badesee Rossau, liegt am östlichen Stadtrand von Innsbruck beim Inn in der Rossau.
Der Lanser See ist ein Badesee bei Lans im südöstlichen Mittelgebirge oberhalb von Innsbruck.
Die Vordere Brandjochspitze ist ein 2559 m ü. A. hoher Gipfel der Nordkette im Karwendel und bildet eine der markantesten und höchsten…