Das Markgräfliche Opernhaus in der oberfränkischen Stadt Bayreuth ist ein Theaterbau des 18. Jahrhunderts.
Kloster Michelsberg ist eine ehemalige Benediktinerabtei in Bamberg in Bayern in der Erzdiözese Bamberg.
Die Klosterbräu ist die älteste Brauerei in der oberfränkischen Stadt Bamberg.
Die Villa Dessauer wurde 1884 in Bamberg im damaligen Stil der Neorenaissance vom jüdischen Hopfenhändler Carl Dessauer errichtet.
Die Teufelshöhle ist eine natürliche Karsthöhle nahe der oberfränkischen Stadt Pottenstein im Landkreis Bayreuth in Bayern.
Schloss Ehrenburg war das Residenzschloss der Herzöge von Sachsen-Coburg.
Das Neue Schloss Bayreuth wurde ab 1753 erbaut, nachdem ein Feuer im Januar 1753 die bisherige Residenz – sie wird heute als Altes Schloss…
Die Eremitage in Bayreuth ist eine ab 1715 entstandene historische Parkanlage mit Wasserspielen und Bauwerken, die zu den…
Die Basilika Vierzehnheiligen bei Bad Staffelstein im Landkreis Lichtenfels ist eine Wallfahrtskirche in Oberfranken.
Franz Liszt war ein österreichisch-ungarischer Komponist, Pianist, Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer und Schriftsteller mit deutscher…
Schloss Seehof ist die ehemalige Sommerresidenz und das Jagdschloss der Bamberger Fürstbischöfe.
Das Schloss Rosenau ist ein Schloss inmitten einer Parkanlage in Unterwohlsbach, einem Ortsteil der Stadt Rödental.
Jean Paul, auch Jean Paul Friedrich Richter, eigentlich Johann Paul Friedrich Richter, war ein deutscher Schriftsteller.
Schloss Weißenstein, auch Schloss Pommersfelden genannt, wurde zwischen 1711 und 1718 unter Lothar Franz von Schönborn, dem Bamberger…
Das Luisenburg-Felsenlabyrinth ist ein Felsenmeer aus Granitblöcken mit Ausmaßen von mehreren Metern und Teil des Naturschutzgebietes…
Das Schloss Wernsdorf ist ein mittelalterliches Schloss, dessen älteste Teile auf das 12. Jahrhundert datiert werden können.
Das Landestheater Coburg ist ein mittelgroßes Dreispartentheater, das von der Stadt Coburg und dem Freistaat Bayern gemeinsam getragen wird.
Die Morizkirche ist die evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Moriz und älteste Kirche Coburgs.
Die Veste Coburg, eine zur Festung ausgebaute mittelalterliche Burganlage, überragt die Stadt Coburg im oberfränkischen Grenzgebiet zu…