Der Königsstuhl ist die berühmteste Kreidefelsformation der Stubbenkammer im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen.
Der Peilturm Kap Arkona bezeichnet eine ehemalige Peilfunkstation der Reichsmarine an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern, die der…
Prora ist ein Ortsteil der Gemeinde Binz auf Rügen. Er liegt direkt an der Ostseeküste im Zentrum der Prorer Wiek und ging aus dem zwischen…
Prora ist ein Ortsteil der Gemeinde Binz auf Rügen. Er liegt direkt an der Ostseeküste im Zentrum der Prorer Wiek und ging aus dem zwischen…
Die Jaromarsburg war vom 9. bis zum 12. Jahrhundert eine dem Gott Svantovit gewidmete Kultstätte des slawischen Stammes der Ranen.
Das Oldtimer Museum Rügen, vorher Eisenbahn & Technik Museum Rügen, ist ein Auto- sowie ein Eisenbahnmuseum unweit des denkmalgeschützten…
Die Störtebeker-Festspiele finden seit 1993 jeweils von Ende Juni bis Anfang September am Ufer des Großen Jasmunder Boddens in Ralswiek auf…
Prora ist ein Ortsteil der Gemeinde Binz auf Rügen. Er liegt direkt an der Ostseeküste im Zentrum der Prorer Wiek und ging aus dem zwischen…
Die Preußensäulen sind zwei über 15 m hohe Denkmäler, die in den Jahren 1854 und 1855 im Auftrag des preußischen Königs Friedrich Wilhelm…
Der Schmachter See ist ein See auf dem Gebiet der Gemeinde Zirkow auf Rügen.
Die Großsteingräber bei Lancken-Granitz waren ursprünglich acht megalithische Grabanlagen der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur in…
Die Großsteingräber bei Lancken-Granitz waren ursprünglich acht megalithische Grabanlagen der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur in…
Der fast kreisförmige Herthasee auf der Insel Rügen ist ein ungefähr 170 Meter langer, 140 Meter breiter und bis zu 11 Meter tiefer See,…
Gut und Schloss Spyker liegen in der Gemarkung der Gemeinde Glowe im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern.
Die Invasion Rügens vom 22. bis 24. September 1678 war eine militärische Operation im Schwedisch-Brandenburgischen Krieg beziehungsweise dem…
Der Palmer Ort ist der südlichste Punkt der Ostseeinsel Rügen und zugleich der zu Rügen gehörenden Halbinsel Zudar.
Die Kirche St. Bonifatius in Bergen auf Rügen ist Sitz der einzigen röm. katholischen Gemeinde auf der Insel Rügen, zu der auch die Kapelle…
Die Preußensäulen sind zwei über 15 m hohe Denkmäler, die in den Jahren 1854 und 1855 im Auftrag des preußischen Königs Friedrich Wilhelm…