Die Abtei Sainte-Marie de Fontfroide ist eine ehemalige Zisterzienserabtei, die im Jahre 1093 unter dem lateinischen Namen Fons Frigidus als Benediktinerabtei gegründet wurde. Die Klosteranlage liegt am Auslauf eines stillen Tals an einem wechselhaft wasserführenden Bach, nur etwa 15 Kilometer südwestlich von Narbonne entfernt, im Departement Aude, in Okzitanien, Frankreich, unweit den Küsten der großen Lagunenseen des Mittelmeers im Osten.
Vermutlich anlässlich des Aufenthalts des heiligen Bernhard von Clairvaux im Languedoc schloss sich 1146 die bis dahin benediktinische Mönchsgemeinschaft dem Zisterzienserorden an.
Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Abtei_Sainte-Marie_de_Fontfroide
Adresse Abbaye de Fontfroide, 11100, France
Koordinaten 43°7'39.465" N 2°53'54.911" E