Charlottenburg-Wilmersdorf ist der vierte Verwaltungsbezirk von Berlin. Er entstand 2001 mit der Berliner Verwaltungsreform durch die Fusion der damaligen Bezirke Charlottenburg und Wilmersdorf. Der Bezirk zählt 333.998 Einwohner.
Der Bezirk gilt heute als eher bürgerlicher Wohnort und weist eine günstige Sozialstruktur auf. Nach dem Bezirk Steglitz-Zehlendorf hat Charlottenburg-Wilmersdorf die zweitgünstigste Sozialstruktur aller Berliner Bezirke. Charlottenburg-Wilmersdorf ist eines der umsatzstärksten Geschäfts- und Handelszentren in Berlin.
Die im Bezirk ansässige Technische Universität ist Teil der Exzellenzstrategie des Bundes und zählt zu den größten ihrer Art in Deutschland.
Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Bezirk_Charlottenburg-Wilmersdorf
Official Website http://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/
Koordinaten 52°30'56.689" N 13°18'34.86" E