Die Standseilbahn in Tiflis ist ein schienengebundenes Verkehrsmittel in Georgien. Sie wurde am 27. März 1905 in Betrieb genommen und führt auf den Berg Mtazminda.
Die Strecke zwischen der Talstation an der Tschonkadse-Straße und der Bergstation beträgt 503 Meter. Der Neigungswinkel liegt zwischen 28 und 33°. Die Bahn besteht aus zwei Wagen, die jeweils die Berg- und die Talfahrt bedienen. Sie bieten 50 Personen Platz. Die beiden Wagen begegnen sich an einer Station auf halber Höhe.
Die Standseilbahn wurde zwischen September 1903 und Februar 1905 errichtet. Die Kosten von 4.000 Rubel trug ein belgisches Konsortium. Es erhielt dafür das Recht, die Seilbahn auf 45 Jahre zu betreiben. Der Entwurf stammte von dem französischen Ingenieur A. Blanch. Die Bauausführung lag in den Händen des polnischen Architekten Aleksander Szimkewicz.
Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Standseilbahn_Tiflis
Adresse Georgia
Koordinaten 41°41'42.398" N 44°47'21.041" E