Der Tempel der Inschriften ist ein zentrales Bauwerk der Maya-Stadt Palenque im mexikanischen Bundesstaat Chiapas unweit der modernen Stadt Palenque. Es wurde Ende des 7. Jahrhunderts als Grabmal des Herrschers K’inich Janaab Pakal I. errichtet. Der Bau wurde noch zu Pakals Lebzeiten begonnen und unter seinem Sohn und Nachfolger K’inich Kan Bahlam II. beendet. 1952 wurde bei archäologischen Ausgrabungen unter der Leitung von Alberto Ruz Lhuillier in der Grabkammer das Begräbnis Pakals unberührt vorgefunden. Durch diesen Fund wurde die bis dahin vorherrschende Ansicht widerlegt, nach der es sich bei den Maya-Pyramiden ausschließlich um Tempel handle.
Download Download Mehr erfahrenWikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Tempel_der_Inschriften
Adresse Mexico
Koordinaten 17°29'0.979" N -92°2'49.011" E