Die Tuti-Insel ist eine halbmondförmige Binneninsel des Nils am Zusammenfluss von Weißem und Blauem Nil in Sudan.
Die knapp acht Quadratkilometer große Insel liegt inmitten der Dreistadtregion von Omdurman im Westen, Khartum im Süden und al-Chartum Bahri im Nordosten. Sie ist seit dem Ende des 15. Jahrhunderts und damit weit länger besiedelt als die erst im 18. Jahrhundert gegründeten Städte Khartum und Omdurman. Die Bewohner der Insel, die lokal Tawwata genannt werden, gehören überwiegend zur nubischen Volksgruppe der Mahas, deren Herkunftssprache ein Dialekt des Nobiin ist. Während sich die Bevölkerung der Städte in den Jahren zwischen 1956 und 1990 verzehnfachte, stieg die Einwohnerzahl auf der Insel nur von 5851 auf 9416. Erst seit den 1990er Jahren wächst die Bevölkerung in geringem Maß auch durch Zuwanderung.
Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Tuti-Insel
Koordinaten 15°37'14.767" N 32°30'11.733" E