Wiener Gasometer

Lokaler NameWiener Gasometer
LageWien, Österreich

Die Gasometer in Wien-Simmering sind vier in der Fassade erhaltene, ehemalige Gasbehälter aus dem Jahr 1896. Sie wurden in einem umfangreichen Umbau von 1999 bis 2001 revitalisiert und weisen nun ein Entertainmentcenter, etliche Wohnungen, ein Studentenheim und eine Veranstaltungshalle auf. Die Gasometer waren ein Teil des Gaswerk Simmering, um Versorgungsschwankungen im Wiener Gasnetz auszugleichen. Sie waren technisch als Niederdruckspeicher für das aus Kohle gewonnene Stadtgas ausgeführt. Das Gaswerk Simmering war neben dem Gaswerk Leopoldau eines von zwei städtischen Gaswerken um die Jahrhundertwende. Ursprünglich waren es 6 Gasbehälter. Einer davon war ein sogenannter Schrauben-Gasbehälter.

Die Gebäude gelten schon seit jeher als Wahrzeichen des 11. Wiener Gemeindebezirks Simmering, da sie aufgrund ihrer Größe bereits von Weitem zu sehen sind. Das Gaswerk Simmering mit den Gasometern war von 1899 bis 1975 in Betrieb.

Tags Barrierefrei
Download Download Mehr erfahren
 
Wien: Eintrittskarten für die Albertina-Ausstellungen ab 22 USD
Eintrittskarte reservieren

Mehr Informationen und Kontakt

Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Gasometer_(Wien)

Official Website http://www.gasometer.at/

Adresse 8/2 Guglgasse, 1110, Austria

Koordinaten 48°11'5.591" N 16°25'11.922" E

Touren und Aktivitäten: Wiener Gasometer

Wien: Eintrittskarten für die Albertina-Ausstellungen

Sofortige Bestätigung
ab 22 USD

Wien: Vivaldis Vier Jahreszeiten & Mozart im Musikverein

Sofortige Bestätigung
ab 37 USD

Wien: Ticket für das Obere Belvedere und die Ständige Sammlung

Bestseller
Sofortige Bestätigung
ab 20 USD

Tripomatic - Ein Reiseführer in Ihrer Tasche

Kostenlos downloaden und im Handumdrehen deine Reise planen
Oder suchen Sie einfach nach Tripomatic im App Store oder bei Google Play.
Tripomatic Karten Die weltweit erste Karten-App für Reisende
App benutzen Nicht jetzt